
Inspektion Kaffeevollautomat
Warum ist es sinnvoll Ihren Kaffeevollautomaten warten zu lassen?
Die drei wichtigsten Gründe sind:
Gesundheit, Geschmack und Gerätehaltbarkeit!
Gesundheit (Hygiene)
- Tiefenreinigung des Gerätes, auch an Stellen die Sie selbst nicht erreichen können (gerade bei Herstellern mit festverbauten Brühgruppen)
- Reinigung der Brühgruppe nach Herstellervorgaben
- Reinigung des Kaffeeauslaufes
- Reinigung des Wassertanks
Gesundheit (Hygiene)
- Tiefenreinigung des Gerätes, auch an Stellen die Sie selbst nicht erreichen können (gerade bei Herstellern mit festverbauten Brühgruppen)
- Reinigung der Brühgruppe nach Herstellervorgaben
- Reinigung des Kaffeeauslaufes
- Reinigung des Wassertanks
Geschmack verbessert sich
- Reinigen des Mahlwerks
- Überprüfung der Grundeinstellungen (Mahlgrad, Wasserhärtegrad, Wassertemperatur)
- Entkalken des Gerätes
- Ausführung des Reinigungsprogrammes
Gerätehaltbarkeit (Vorbeugung größerer Schäden /Reparaturen)
- Überprüfung von Schläuchen, Dichtungen und Steckverbindungen
- Ablagerungen werden entfernt, wodurch Verstopfungen vorgebeugt werden und der reibungslose Brühvorgang gewährleistet wird
- Software-Updates
- VDE-Prüfung (um die elektrische Betriebssicherheit zu gewährleisten)
Wann sollten Sie Ihren Kaffeevollautomat warten lassen?
Wir empfehlen eine jährliche Inspektion und Wartung Ihrer Maschine. Sollte während der Inspektion ein technischer Fehler entdeckt werden, wird dieser nach Unterbreitung eines Kostenvoranschlag direkt behoben.

Inspektion 109 €
Jährlicher Rabatt -15 €
12. Monat Wertgarantie -8 €
Endpreis 86 €
Bei einer jährlichen Wartung können wir Ihnen einen Rabatt von 15,00€ einräumen. Wenn Sie für den Kaffeevollautomaten eine Wertgarantie haben beteiligen wir uns mit 8,00€ (der sogenannte 12. Monat).
Mit uns haben Sie stets ein bestens gewartetes Gerät.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht:
Durch das Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.